Sammlung Industrielle Gestaltung
Sammlung zu Design und Alltagskultur aus der DDRDie Sammlung Industrielle Gestaltung ist eine Sammlung zu Design und Alltagskultur aus der DDR und wird von der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland getragen. Nach der Neuen Sammlung in München ist sie das zweitälteste Designmuseum in Deutschland, das nicht aus einem älteren Kunstgewerbemuseum hervorgegangen ist. Mit etwa 160.000 Objekten, Dokumenten, Fotos, Bibliothek und Archivalien ist sie die heute umfangreichste Sammlung zum ostdeutschen Produktdesign nach 1945. Inneneinrichtung, Haushalt, technisches Gerät, Unterhaltungselektronik, Spielzeug und Textilien, Plakate, Werbemittel und Verpackungen bilden die Sammlungsschwerpunkte. Die Sammlung gehört zum Bestand des Museums in der Kulturbrauerei in Berlin-Prenzlauer Berg.


